0931/ 386 - 585 50 info@kreuzbund-wuerzburg.de

Auch dieses Jahr waren wir trotz Corona auf der Mainfranken Messe vertreten. Unsere Erwartung wurden dieses Jahr sogar übertroffen da wir vom Aktivbüro der Stadt Würzburg einen erstklassigen Standplatz direkt am Eingang bekommen haben, und jeder Besucher zwangsläufig an unserem Stand vorbei musste. Unsere Flyer fanden viele Abnehmer was nicht zuletzt an unseren kleinen Anhängseln lag. Sehr großes hallo fand natürlich unser Rauschpakur, insbesondere die Restalkohol Brille. Wir hatten viele Interessante und gute Gespräche. Ich möchte dabei betonen wenn nur ein oder eine von diesen Gesprächen den Weg zu uns findet hat sich der Aufwand gelohnt. Ich möchte mich ganz recht herzlich bei meinen Mitstreitern, die mit viel Herzblut dabei sind bedanken. Ich freue mich schon auf die nächste Veranstaltung die da bestimmt kommen wird und hoffe wieder auf eine rege Beteiligung von euch.

Arnd Rose Regionssprecher Region2

Universitätsklinikum Würzburg und Selbsthilfegruppen – Wie geht das gemeinsam?
Diskussionsrunde auf der Medienbühne der Mainfrankenmesse 2021

Zum Thema 112 Jahre “Selbsthilfefreundliches Krankenhaus” – ein wichtiger, stetiger und lebendiger Prozess zum Wohle der Patienten im Universitätsklinikum Würzburg” fand auf der Medienbühne der Fachhochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg – Schweinfurt an der Mainfrankenmesse 2021 eine Podiumsdiskussion statt. Was ist das ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus? Wie arbeiten die Gruppen mit dem UKW zusammen? Was konnte in den letzten bei den Jahren erreicht werden? Mit diesem Fragen beschäftigten sich Vertreter der Selbsthilfegruppen Dorothea Eirich Regionalgruppe Würzburg und
Umland der Organtransplantierten e. V., Manfred Marold von der Kreuzbundgruppe Lohr 1, die
Selbsthilfebeauftragte Gabriele Nelkenstock und Julia Kratz vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Unterfranken in einer regen Diskussion, die auch per livestream ins Internet übertragen wurde.

Manfred Marold Lohr1