0931/ 386 - 585 50 info@kreuzbund-wuerzburg.de

Der
Kreuzbund


 

Selbsthilfe-und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige

 

Unsere Selbsthilfegruppen wenden sich an alle Menschen

 

  • die ein Suchtproblem haben,
  • die ihren Suchtmittelkonsum reduzieren oder einstellen möchten,
  • die durch die Sucht eines Angehörigen belastet sind,
  • die wieder Spass am Leben haben möchten

Wie die Gruppenarbeit im Kreuzbund funkioniert und was der

Kreuzbund suchtbetroffenen Menschen darüber hinaus anbietet,

erklärt der Film nachfolgende Video.

Zum anschauen auf das Bild klicken.

Foto: Pixabay - JenniferStr

Heinz Dengel erzählt über seinen Weg in die und aus der Alkoholsucht, seine Erfahrungen mit der Selbsthilfe und sein Engagement für den Kreuzbund.

Foto: SeKo Bayern Frau Keidel

Theresa Keidel im Gespräch mit Heinz Dengel

Hier gibt es den Podcast ebenfalls zum Anhören:

Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ vom 14.-22. Mai 2022

Auch die Psychosoziale Suchtberatung der Caritas in Aschaffenburg beteiligt sich an der bundesweiten Präventionskampagne Ein Hoch auf die Selbsthilfe: In der Aktionswoche vom 14.-22.5.22 wird auf der Homepage der Beratungsstelle ein Podcast zu hören sein unter www.suchtberatung-aschaffenburg.de. Vertreter von Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes und den Anonymen Alkoholikern (AA) schildern, was eine Selbsthilfegruppe ausmacht und warum es für sie wichtig ist, ihr anzugehören.

Hier gibt es den Podcast ebenfalls zum Anhören:

Frauen-Seminar vom 15.-17.09.2023 in Oberelsbach.

Frauen-Seminar vom 15.-17.09.2023 in Oberelsbach. Nimm dein Leben in die Hand, denn es ist schließlich dein Leben -- war das Thema dieses Wochenend-Seminars. Am Freitag nach dem Abendessen begrüßte uns Regina und gab einen Überblick des Wochenend-Ablaufes. Wir...

mehr lesen
Ich bin es mir wert!

Ich bin es mir wert! Alleine dieser verheißungsvolle Titel entfachte meine Neugierde und Lust auf das Seminar, welches wir vom 28.-30.07.2023 im Tagungszentrum Schmerlenbach genießen durften. So saß ich also mit leuchtenden Augen zusammen mit den anderen 25...

mehr lesen
Veränderungen im Alter bestehen

Multiplikatoren-Tagung "Senioren / 55 plus" 06.07.2023 Veränderungen im Alter bestehen   Im Katholisch-Sozialen Institut in Siegburg haben sich vom 30. Juni bis 3. Juli 2023 insgesamt 23 Beauftragte des Arbeitsbereichs „Senioren / 55 plus“ aus 17...

mehr lesen
Zufrieden Abstinent

In diesem Seminar vom 01.-03.09.2023 in Schmerlenbach, geleitet von Wolfgang und Wolfgang, ging es um die Themen: Schulden, Angst und Veränderung. Drei großen Bereiche die in ein so kurzweiliges Wochenende erfolgreich gepackt wurden. Begonnen haben wir unser Treffen...

mehr lesen